Sanitaet Wettingen-Limmattal
  • Home
  • Verein
    • Jahresprogramm
    • AED-Standorte
    • Unterstützen Sie uns >
      • Sponsoring
      • 100er Club
    • Kontakt >
      • Medien
    • Downloads
  • Kurse
    • Jubiläumskurse
    • Zielgruppenkurse >
      • Nothilfekurs
      • BLS-AED-SRC Komplett
      • Notfälle bei Kleinkindern
      • First Responder Kurs
      • Grundkurs Feuerwehrsanität
    • First Aid IVR Grundkurse >
      • First Aid Stufe 1 IVR
      • First Aid Stufe 2 IVR
      • First Aid Stufe 3 IVR
    • IVR Refresherkurse >
      • First Aid Stufe 1 IVR Refresher
      • First Aid Stufe 2 IVR Refresher
      • First Aid Update IVR
      • First Aid Stufe 3 IVR Refresher
      • Praxistraining Refresher First Aid Stufe 2 & 3
      • Arbeiten nach Algorithmen
      • CRM das Kommunikationstraining für Laienhelfer
    • Firmenkurse >
      • Erste Hilfe für Lehr- und Betreuungspersonen
      • Erste Hilfe in der Apotheke
      • Notfall- und Krisenmanagement
      • Stabseinsatztraining
    • Ausbildnerkurse >
      • BLS-AED-SRC Instruktor
      • Ausbildner Refresher
  • Simulation
    • Fallbeispielparcours
    • Simulationstraining
    • Praxistraining
    • CRM Kommunikationstraining
  • Sanitätsdienst
    • Ausrüstung
    • Buchen
  • Einsatz
    • First Responder
    • Feuerwehrpikett
  • Standorte
  • Shop

First Aid Stufe 3 IVR Refresher 

Kursdetails

Zielgruppe
Personen, die den Kurs First Aid Stufe 3 IVR absolviert haben und die Gültigkeit des Zertifikates erneuern möchten

Voraussetzungen
Gültiges Zertifikat First Aid Stufe 3 IVR, nicht älter als zwei Jahre ab Ausstellungsdatum

Kursinhalt
Dieser Kurs umfasst unter anderem folgende Themen:
  • Anatomie und Physiologie wichtiger Organe des Menschen
  • Selbstschutz am Schadenplatz, Sicherheit und Hygiene
  • Traumatologische und medizinische Notfallsituation
  • Bergungs- und Lagerungsmaterial, Einsatzfahrzeug RTW
  • Monitoring im Rettungsdienst, Sauerstoffflaschen und Hilfsmittel zur Sauerstoffverabreichung
  • Fallbeispiele zu medizinischen und traumatischen Notfallsituationen
  • Assistenz: Medikamente, Infusionen, Intubation, diagnostische Massnahmen

Kursdauer
16 Stunden (2 Tage à 8 Stunden)

Kursleitung
Durch den Interverband für Rettungswesen (IVR) zertifizierte Kursleiterinnen und Kursleiter mit andragogischer Ausbildung

Preis
CHF 610.- pro Person (inkl. Kurszertifikate «First Aid Stufe 3 IVR», «BLS-AED-SRC Generic Provider», Kursunterlagen und Mittagessen)

​Zertifizierung
Dieser Kurs ist durch den Interverband für Rettungswesen (IVR) zertifiziert

Durchführung
Dieser Kurs wird in Zusammenarbeit mit unserem Inhouse-Partner, dem gemeinnützigen Verein Rescue Academy durchgeführt
  • Home
  • Verein
    • Jahresprogramm
    • AED-Standorte
    • Unterstützen Sie uns >
      • Sponsoring
      • 100er Club
    • Kontakt >
      • Medien
    • Downloads
  • Kurse
    • Jubiläumskurse
    • Zielgruppenkurse >
      • Nothilfekurs
      • BLS-AED-SRC Komplett
      • Notfälle bei Kleinkindern
      • First Responder Kurs
      • Grundkurs Feuerwehrsanität
    • First Aid IVR Grundkurse >
      • First Aid Stufe 1 IVR
      • First Aid Stufe 2 IVR
      • First Aid Stufe 3 IVR
    • IVR Refresherkurse >
      • First Aid Stufe 1 IVR Refresher
      • First Aid Stufe 2 IVR Refresher
      • First Aid Update IVR
      • First Aid Stufe 3 IVR Refresher
      • Praxistraining Refresher First Aid Stufe 2 & 3
      • Arbeiten nach Algorithmen
      • CRM das Kommunikationstraining für Laienhelfer
    • Firmenkurse >
      • Erste Hilfe für Lehr- und Betreuungspersonen
      • Erste Hilfe in der Apotheke
      • Notfall- und Krisenmanagement
      • Stabseinsatztraining
    • Ausbildnerkurse >
      • BLS-AED-SRC Instruktor
      • Ausbildner Refresher
  • Simulation
    • Fallbeispielparcours
    • Simulationstraining
    • Praxistraining
    • CRM Kommunikationstraining
  • Sanitätsdienst
    • Ausrüstung
    • Buchen
  • Einsatz
    • First Responder
    • Feuerwehrpikett
  • Standorte
  • Shop