Sanitaet Wettingen-Limmattal
  • Verein
    • Jahresprogramm
    • Jugendsanität
    • AED-Standorte
    • Unterstützen Sie uns >
      • Sponsoring
      • 100er Club
    • Team
    • Kontakt >
      • Medien
    • Downloads
  • Kurse
    • Zielgruppenkurse >
      • Nothilfekurs
      • BLS-AED-SRC Komplett
      • Notfälle bei Kleinkindern
      • First Responder Kurs
      • Grundkurs Feuerwehrsanität
    • First Aid IVR Grundkurse >
      • First Aid Stufe 1 IVR
      • First Aid Stufe 2 IVR
      • First Aid Stufe 3 IVR
    • IVR Refresherkurse >
      • First Aid Stufe 1 IVR Refresher
      • First Aid Update IVR
      • First Aid Stufe 2 IVR Refresher
      • First Aid Stufe 3 IVR Refresher
      • Praxistraining Refresher First Aid Stufe 2 & 3
      • Arbeiten nach Algorithmen
      • CRM das Kommunikationstraining für Laienhelfer
    • Firmenkurse >
      • BLS-AED-SRC Komplett
      • Betriebsnothelfer
      • First Aid Stufe 1 IVR
      • Erste Hilfe für Lehr- und Betreuungspersonen
      • Erste Hilfe in der Apotheke
      • Notfall- und Krisenmanagement
      • Stabseinsatztraining
    • Ausbildnerkurse >
      • BLS-AED-SRC Instruktor
      • Ausbildner Refresher
  • Simulation
    • Fallbeispielparcours
    • Simulationstraining
    • Praxistraining
    • CRM Kommunikationstraining
  • Sanitätsdienst
    • Ausrüstung
    • Buchen
  • Einsatz
    • First Responder
    • Feuerwehrpikett
  • Standorte
  • Shop

Jugendsanität

Deine Chance, anderen zu helfen und neue Fähigkeiten zu erlernen!
Bist du zwischen 8 und 16 Jahren und interessierst dich für Erste Hilfe und medizinische Notfallversorgung? Dann bist du bei uns genau richtig! Unsere Jugendsanitäter/innen lernen spielerisch lebensrettende Maßnahmen und werden Teil eines engagierten Teams.
Was wir bieten:
Unsere Jugendsanitäter/innen lernen, wie man in Notfallsituationen richtig handelt und anderen hilft. Dabei decken wir eine Vielzahl spannender Themen ab, darunter:
  • Richtiges Alarmieren: Wie alarmiere ich den Rettungsdienst korrekt?
  • Schnittwunden und Schürfungen: Wie versorge ich kleinere Verletzungen richtig?
  • Verbrennungen: Erste Hilfe bei Verbrennungen.
  • Prellungen und Verstauchungen: Maßnahmen bei Verletzungen des Bewegungsapparates.
  • Juckreiz und Insektenstiche: Was tun bei Insektenstichen und allergischen Reaktionen?
  • Reanimation: Grundlagen der Wiederbelebung und Herz-Lungen-Wiederbelebung.
  • Und viele weitere spannende Themen: Lerne mehr über die Welt der Notfallmedizin!
Bild
Bild
​Warum solltest du dabei sein?
Erwerb wertvoller Fähigkeiten:   
Du lernst nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten, die im Alltag nützlich sind.
Teamarbeit und Gemeinschaft:     
Werde Teil eines motivierten und hilfsbereiten Teams, das zusammenarbeitet und sich gegenseitig unterstützt.
Persönliche Entwicklung:               
Durch das Training und die gemeinsame Arbeit entwickelst du Selbstbewusstsein und Verantwortungsbewusstsein.
Spaß und Abwechslung:                 
Unsere Trainingseinheiten sind interaktiv und abwechslungsreich gestaltet, sodass du stets mit Spaß dabei bist.
​Vorbereitung auf die Zukunft:       
Diese Kenntnisse können dir auch bei späteren beruflichen Entscheidungen nützlich sein, besonders wenn du einen medizinischen Beruf erlernen möchtest.
Interesse geweckt?
​
Gerne darfst du dich bei uns melden per Mail an jugend@sanitaet.info oder über den folgenden Button.
Mail an Jugendsanität

   Jugendsanitätsveranstaltungen

  • Verein
    • Jahresprogramm
    • Jugendsanität
    • AED-Standorte
    • Unterstützen Sie uns >
      • Sponsoring
      • 100er Club
    • Team
    • Kontakt >
      • Medien
    • Downloads
  • Kurse
    • Zielgruppenkurse >
      • Nothilfekurs
      • BLS-AED-SRC Komplett
      • Notfälle bei Kleinkindern
      • First Responder Kurs
      • Grundkurs Feuerwehrsanität
    • First Aid IVR Grundkurse >
      • First Aid Stufe 1 IVR
      • First Aid Stufe 2 IVR
      • First Aid Stufe 3 IVR
    • IVR Refresherkurse >
      • First Aid Stufe 1 IVR Refresher
      • First Aid Update IVR
      • First Aid Stufe 2 IVR Refresher
      • First Aid Stufe 3 IVR Refresher
      • Praxistraining Refresher First Aid Stufe 2 & 3
      • Arbeiten nach Algorithmen
      • CRM das Kommunikationstraining für Laienhelfer
    • Firmenkurse >
      • BLS-AED-SRC Komplett
      • Betriebsnothelfer
      • First Aid Stufe 1 IVR
      • Erste Hilfe für Lehr- und Betreuungspersonen
      • Erste Hilfe in der Apotheke
      • Notfall- und Krisenmanagement
      • Stabseinsatztraining
    • Ausbildnerkurse >
      • BLS-AED-SRC Instruktor
      • Ausbildner Refresher
  • Simulation
    • Fallbeispielparcours
    • Simulationstraining
    • Praxistraining
    • CRM Kommunikationstraining
  • Sanitätsdienst
    • Ausrüstung
    • Buchen
  • Einsatz
    • First Responder
    • Feuerwehrpikett
  • Standorte
  • Shop